Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weilheim i.OB
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weilheim i.OB
  • Start
  • Einsätze
  • Über uns
    • Fahrzeuge & Ausrüstung
  • Jugend
  • Oldtimer
  • Extras
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Brandschutzerziehung & Führungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Oldtimer
  • 3. Internationales Feuerwehroldtimertreffen in Latsch

3. Internationales Feuerwehroldtimertreffen in Latsch

19. Juni 2015 | Oldtimer

    Nachdem alles Gepäck auf den Autos verladen und die Mannschaft vollständig anwesend war sowie alle Oldtimer betankt waren, machten wir uns am Freitag, den 17. Juni gegen 15.00 Uhr auf in Richtung Südtirol. Nach etwa fünf Stunden und zahlreichen Zwischenstopps erreichten wir unser Ziel, den Festplatz der Gemeinde Latsch. Nachdem alle Oldtimer an ihrem Platz standen, ließen wir den Abend im Hotel mit einem ausgiebigen Abendessen ausklingen. 

    Am Samstag startete programmgemäß um 11.00 Uhr die große Rundfahrt ins Martelltal. Nachdem fast alle teilnehmenden Fahrzeuge die Auffahrt auf knapp 2.000 m über NN geschafft hatten, standen wir vor einem Problem. Der Motor unseres ältesten Oldtimers, des LLGs, setzte auf den letzten Metern aus und ließ sich nicht mehr starten. Nach langen Überlegungen stellten wir fest, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit die Benzinpumpe defekt war. Deshalb beschlossen wir das LLG an die Schleppstange zu nehmen und ins Tal zu schieben. Nach einer kurzen Pause im Biathlonzentrum an der Grogg-Alm setzten wir den Abstieg fort, wobei unsere Oldtimergruppe mit ihren Fahrzeugen eine Abkürzung über die Biathlonstrecke einschlug. Gegen 15.00 Uhr fuhren alle an der Rundfahrt teilnehmenden Oldtimer wieder auf dem Oldtimerparkplatz am Festplatz ein.

    Um 18.00 Uhr begann dann das große Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Latsch. Durch die perfekte Organisation der FF Latsch war hierbei für alles gesorgt. Erst nach Mitternacht fuhren die letzten Weilheimer Teilnehmer in Richtung Hotel um für den Sonntag wieder fit zu sein, denn bereits um 9.30 Uhr begann der Festzug durch das Dorf zum Festplatz.

    Nach der Preisverleihung, bei der unter anderem das älteste Fahrzeug, die stärkste Mannschaft und die weiteste Anreise prämiert wurden, folgte noch ein gemeinsames Mittagessen ehe wir uns auf die Heimreise machten. Nachdem wir uns von allen verabschiedet und dem Latsch‘er Feuerwehrhaus noch einen Besuch abgestattet hatten, begann endgültig die Reise nach Hause. Gegen 22.00 Uhr kamen wir, alle reichlich müde, im Weilheimer Feuerwehrhaus an. Abschließend können wir auf ein wunderbares Wochenende mit schönem Wetter, netten Leuten und einem perfekt organisierten Oldtimertreffen zurückblicken und würden uns freuen, wenn wir das nächste Mal wieder zu Gast in Latsch sein dürfen.


    • Tags:
    • Oldtimer
    • Oldtimertreffen
    • 2015
    • Südtirol

    • Vorheriger Beitrag: 7. Feuerwehr Oldtimer Weltmeisterschaft 2015 in Bruck
    Neuste Einsätze
    THL 1 klein Wasser in Gebäude
    THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut
    B 4 Gebäude hohe Personenzahl Wohnheim
    THL HUBSCHRAUBERLANDUNG Rettung Hubschrauberlandung sichern
    THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut

    Weitere Einsätze

    Interner Bereich
    Neues von unseren Oldtimern
    6. Int. Feuerwehr-Oldtimertreffen in Latsch
    5. Internationales Feuerwehroldtimertreffen in Latsch
    4. Internationales Feuerwehroldtimertreffen in Latsch
    7. Feuerwehr Oldtimer Weltmeisterschaft 2015 in Bruck
    3. Internationales Feuerwehroldtimertreffen in Latsch

    Alle Beiträge

    feuerwehrhaus footer

    Freiwillige Feuerwehr
    der Stadt Weilheim i.OB

    •   Krumpperstraße 27, 82362 Weilheim i.OB
    •   +49 881 4246-0
    •   +49 881 63114
    •   70191e161f301615051502071518020715191c1815191d5e1415
    MTA Oldtimer 2018 Kreisfeuerwehrjugendtag 14/1 2024 Fuhrpark 2025 Verkehrsunfall 2020 Chlorgas Kletterwald Latsch 2022 Maschinist
    Freiwillige Feuerwehr d. Stadt Weilheim i.OB  ■  Design based on sinci  ■  Datenschutz  ■  Impressum
    • Start
    • Einsätze
    • Über uns
      • Fahrzeuge & Ausrüstung
    • Jugend
    • Oldtimer
    • Extras
      • Termine
      • Mitglied werden
      • Jahresberichte
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Brandschutzerziehung & Führungen
    • Kontakt