Lehrgang Modulare Truppausbildung
Lehrgangsbeginn |
|
10.10.2018 |
Lehrgangsdauer |
|
75 Stunden |
Die Modulare Truppausbildung, kurz MTA, ersetzt Ihren Vorgänger den Lehrgang Truppmann Teil 1 und 2. Sie ist Grundlage für alle weiterführenden Lehrgänge sowohl innerhalb der eigenen Organisation als auch an den Staatlichen Feuerwehrschulen. Ziel der MTA ist der Abschluss mit Qualifikation als Truppführer, diese wird nach bestandener Abschlussprüfung erreicht.
Die Ausbildung ist hierbei in zwei Teile geteilt, dem Basismodul in dem unter anderem das grundlegende Wissen aus den Bereichen Sprechfunk, Rechtsgrundlagen, Gerätekunde oder dem Löschangriff vermittelt wird. Am Ende des Basismoduls wird eine Zwischenprüfung abgelegt, welche der früheren Abschlussprüfung des Truppmann Teil 1 entspricht. Der zweite Teil der Ausbildung besteht aus dem Modul Ausbildungs- und Übungsdienst, indem die im ersten Modul vermittelten Fähigkeiten in der Praxis angewandt und vertieft werden sollen. Am Ende dieses Moduls wird mit bestandener Abschlussprüfung die MTA beendet sowie die Qualifikation als Truppführer erreicht.
Untenstehende Dokumente stehen für diesen Lehrgang zur Verfügung: